Mehrfamilienhaus und Siedlungslokal GBMZ, Zürich
Das Projekt für die Gemeinnützige Bau- und Mietergenossenschaft Zürich GBMZ gliederte sich in einen Neubau- und einen Umbauteil.
In Sichtbeton-Massivbauweise wurde eine Wohnhauserweiterung realisiert. Die Baukörper sind so positioniert, dass sie als Schallschutz gegen den Verkehrslärm der Hohlstrasse wirken. Ebenfalls ein Neubau ist das freistehende Siedlungslokal im Innenhof der Überbauung. Der Sichtbeton wurde mit Pigmenten eingefärbt und in eine spezielle Schalung aus kleinen Einzelbrettern gegossen, um lebendige Oberflächen zu gestalten. Der gesamte Hofbereich wurde neu angelegt und mit Stabilizer, einem natürlichen Schichtbelag, abgedeckt.
Alle Wohnungen der bestehenden Genossenschaftssiedlung erhielten im Rahmen des gleichzeitigen Umbauprojektes je ein zusätzliches Zimmer und eine neue Loggia.
Projektart | Um-/Neubau |
Architektur | Baumann Architekten AG |
Bauherrschaft | Privat |
Jahr | 2008 - 2009 |
Leistungen | Submission, Kosten, Termine, Bauleitung |
Weitere Referenzen aus der kategorie Mehrfamilienhäuser
-
Hofstrasse
Zug
-
Aegerisaumweg 8
Zug
-
Hochhaus Baarerstrasse
Zug
-
Wohnüberbauung Moos Teilgebiet 1
Cham
-
Wohnüberbauung Moos Teilgebiet 2
Cham
-
Wohnüberbauung Moos Teilgebiet 3
Cham
-
Grafenaustrasse 1
Zug
-
Oberägeri, Wohnüberbauung Halten
Oberägeri
-
Mehrfamilienhaus Zugermatte 7
Baar
-
Frohsinn
Unterägeri
-
Baarerstrasse 86
Zug
-
Reiheneinfamilienhäuser Oberstegmättli
Rifferswil
-
Wohnüberbauung Carmel
Menzingen
-
Mehrfamilienhaus Bolleri
Rudolfstetten
-
Mehrfamilienhäuser Seestrasse
Oberägeri
-
Dachaufstockung Alpenstrasse
Zug
-
Mehrfamilienhäuser Schwerzelweg
Oberägeri
-
Mehrfamilienhäuser Schönwilpark
Meggen
-
Mehrfamilienhäuser Heubachstrasse
Horgen
-
Mehrfamilienhaus Alte Landstrasse
Rüschlikon